- Zimmerecke
- Zịm|mer|ecke
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Zimmerecke — Zịm|mer|ecke, die: ↑ Ecke (2 a) eines ↑ Zimmers (1). * * * Zịm|mer|ecke, die: ↑Ecke (2 a) eines Zimmers (1) … Universal-Lexikon
Fogging — Als Fogging Effekt, auch Schwarzstaub oder magic dust genannt, bezeichnet man die Schwarzverfärbung von Innenräumen. Der Effekt tritt in Wohnungen in Deutschland meistens zur Winterzeit auf. Als Ursache wird in vielen Fällen Thermophorese… … Deutsch Wikipedia
Fogging-Effekt — Als Fogging Effekt, auch Schwarzstaub oder magic dust genannt, bezeichnet man die Schwarzverfärbung von Innenräumen. Der Effekt tritt in Wohnungen in Deutschland meistens zur Winterzeit auf. Als Ursache wird in vielen Fällen Thermophorese… … Deutsch Wikipedia
Magic Dust — Als Fogging Effekt, auch Schwarzstaub oder magic dust genannt, bezeichnet man die Schwarzverfärbung von Innenräumen. Der Effekt tritt in Wohnungen in Deutschland meistens zur Winterzeit auf. Als Ursache wird in vielen Fällen Thermophorese… … Deutsch Wikipedia
Sitzecke — Sitz|ecke [ zɪts̮|ɛkə], die; , n: in einer Zimmerecke aufgestellte Eckbank [mit weiteren Sitzmöbeln und einem Tisch]: in/auf der Sitzecke Platz nehmen. * * * Sịtz|ecke, die: in einer Zimmerecke aufgestellte Eckbank [mit weiteren dazu passenden… … Universal-Lexikon
Schwarzstaub — Als Fogging Effekt, auch Schwarzstaub oder magic dust genannt, bezeichnet man die Schwarzverfärbung von Räumen in Gebäuden. Der Effekt tritt in Wohnungen in Deutschland meistens zur Winterzeit auf. Als Ursache wird in vielen Fällen Thermophorese… … Deutsch Wikipedia
Adrian Leverkühn — Erstdruck 1947 als Vorzugs ausgabe in einer Auflage von 68 Exemplaren Erstausgabe 1947 für den Handel Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzer … Deutsch Wikipedia
Alemuel — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Kleiner Hai (Kleiner Hai feat. Alemuel) DE 25 … Deutsch Wikipedia
Der Golem — ist der Titel eines Romans in 20 Kapiteln von Gustav Meyrink. Er erschien erstmals 1913–14 als Fortsetzungsroman in der Zeitschrift Die weißen Blätter und 1915 in Buchform. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Stilistische Stellung 3 Keine Verfilmung … Deutsch Wikipedia
Doktor Faustus — Erstausgabe Bermann Fischer Verlag 1947 Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde ist ein Roman von Thomas Mann. Er entstand zwischen dem 23. Mai 1943 und dem 29. Januar 1947. Vordergründig… … Deutsch Wikipedia